Klingender Kosmos
Ürtöne der Planets-Gongs
Vitalität & innere Harmonie aus den Urschwingungen schöpfen
Wer ist nicht schon selbst dem „Zauber der Musik“ erlegen? Heilsame Klänge, Rhythmen und Melodien sind von alters her eine wirksame Ergänzung medizinischer und therapeutischer Behandlung aller Art – und als Mittel der Entspannung und Selbsterfahrung helfen sie bereits im Vorfeld, Gesundheit und Wohlbefinden zu erhalten. Das Seminar ist eine gute Gelegenheit, diese faszinierenden Instrumente kennen zu lernen, ihre Spielmöglichkeiten, Energien, Wirkungsweisen und Anwendungsmöglichkeiten. Im Mittelpunkt unserer Seminararbeit stehen besonders die Panets-Gongs und Stimmgabeln für die Gesundheitspflege.
Planet-Gongs sind wie die Stimmgabeln auf die natürlichen Oktavtöne der Erde, des Mondes, der Sonne und Planeten eingestimmt und wirken in vielfältiger Weise auf den menschlichen Körper. Der Klang berührt unser Innerstes und bringt die Seele zum schwingen, löst Spannungen, harmonisiert den Körper und setzt schöpferische Energien frei.
Gesundheit hängt damit zusammen, wie gut wir mitschwingen, wie leicht wir in den Rhythmus unseres Lebens, aber auch seiner Umgebung hinein finden. Mit der Stimmgabelmethode spürt man die Schwingung und kann sie auf ihren Wegen durch den eigenen Körper verfolgen. Verschiedene Stimmgabeln bringen unterschiedliche Bereiche des Körpers zum Mitschwingen und jede Region hat ihre ganz bestimmten Charakteristika. Deshalb werden verschiedene Stimmgabeln auf Meridiane, Akupunkturpunkte, Chakren, Organe und Muskeln gesetzt um Blockaden zu lösen und den Körper zu harmonisieren.
Seminarinhalte:
- Geschichte, Zusammenhänge über Planets – Gongs, Stimmgabeln
- Grundwissen über Klangarbeit auf verschiedenen energetischen Ebenen: Auren, Chakren und Meridiane
- Wirkungsweise von Klängen auf Körper und Seele Möglichkeiten
- Spielpraxis mit 13 Planet – und Elemente Gongs
- Klang & Körper, Gong in der Kunst des ZEN
- Der Gongspiel zur Entspannung und Körpermassage
- Phonophorese I (Die präzise Klangtherapie mit Stimmgaben)
- Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten (Basiswissen)