Nordic Walking 40+ September

Akademie am Meer Volkshochschule Klappholttal auf Sylt

Nordic Walking

Nordic Walking 40 + und Medizinisches Qi Gong 
Gemeinsam aktiv – Sylt entdecken – Natur erleben

Die Insel Sylt ist wie geschaffen für Nordic Walking, über 220 km Walkingwege, am Nordseestrand und Wattenmeer, durch Heidelandschaften, kleine Urwäldchen und Dünenlandschaften. Man muss sie entdecken, die kleinen und großen Wunder am Wegesrand; die Zeugnisse einer reichen Kulturgeschichte und Landschaft, Tier- und Pflanzenwelt. So wird der aktive Gesundheitsurlaub eine Erholung für Körper, Geist und Seele.

Nordic Walking ist eine sanfte Ausdauer – Sportart aus Finnland, die die Muskulatur des gesamten Körpers beansprucht und viele positive gesundheitliche Aspekte beinhaltet. Die Bewegung in der Natur an der frischen Nordseeluft beugt fast allen Zivilisationskranken vor. Hierzu gehören Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, des Haltungs- und Bewegungsapparates, sowie Erkrankungen der Stoffwechselfunktionen und des Immunsystems, z.B. Diabetes mellitus, Übergewicht und Krebserkrankungen.

Nordic Walking – aber richtig!

Mit der falschen Technik entsteht bei Nordic Walking nicht der gewünschte Effekt. Der Präventionskurs bietet die Möglichkeit, den korrekten Bewegungsablauf zu erlernen.

Renate Neumann
Seminarleiterin

Lukas Fendel
Akademieleiter

Seminarinhalte
  • Aufwärmprogramm; sanfte Dehnung, Kräftigung und Lockerung der Muskulatur
  •  erlernen der Grund- Diagonal- und Doppelstocktechnik erlernen der „Handtechnik“ (öffnen und schließen beim Stockeinsatz)
  • Allgemeine Informationen über Nordic Walking und Gesunde Ernährung
  • Medizinisches Qi Gong: Grundlagen & Qi Gong Hilfen für den Alltag
  • Yin- Yang Balance Übungen, Tuina Selbstmassagen
  • Es ist leicht zu erlernen und jeder kann mitmachen, es wird im mittleren Tempo gewalkt
  • Klangentspannung mit Klangschalen
Seminarleitung

Renate Neumann, Qi Gonglehrerin und Fachlehrerausbildung an der Münchener Qi Gong Akademie, Studienaufenthalte in China bei Prof. Lin, Meister Wang und Prof. Tu Renshun (TCM Klinik Peking). Spezialausbildungen: Das Wirbelsäulen-Qi Gong, Das Spiel der fünf Tiere, Die Sechs Heilenden Laute und Fünf Wandlungsphasen – Qi  Gong. Nordic Walking-Trainerin.    

Nordic Walking 40 + und Medizinisches Qi Gong

Änderungen vorbehalten

Programm

Seminarbeginn: Samstag, den 24. September 2022 um 20:00 Uhr
Seminarende: Samstag, den 01. Oktober 2022 um 10:00 Uhr
Programm (Änderungen vorbehalten)

Samstag, den 24. September 2022

15:00  Uhr   Anreise und Zimmervergabe im Verwaltungsgebäude von Klappholttal.
18:45  Uhr   Abendessen
20:00 Uhr    Begrüßung und Einführung durch die Seminarleiterin

Sonntag, den 25. September 2022

  8:00 Uhr    Aufwärmprogramm und sanfte Dehnübungen
  9:00 Uhr   Frühstück
10:15 Uhr   Nordic Walking – Erlernen der Grundtechnik, kleine Wanderungen in der Umgebung von Klappholttal
13:15 Uhr   Mittagessen
15:00 Uhr   Geführte Wanderungen auf der Insel Sylt
18:45 Uhr   Abendessen
20:00 Uhr   Abendveranstaltungen: Entspannen mit Qi Gong und Klang, Tages- Abschlussgespräch, Tuina Selbstmassagen
21:00  Uhr   Schlusskreis

Montag bis Freitag: gleicher Tagesablauf. Ein Nachmittag frei für eigene Unternehmungen. Besuch des Alfred  Wegner Instituts für Meeresforschung 

Samstag, den 01. Oktober 2022

ab 7:30  Uhr Frühstück, anschließend Abreise

Bitte mitbringen: Bequeme und wetterfeste Kleidung, kleiner Rucksack, Regenschutz, Joggingschuhe, Hallenturnschuhe mit weißer Sohle Fernglas, Trinkflasche, Foto, Sonnenbrille, Mütze, Wollsocken, Schreibzeug,  Nordic Walking Spezialstöcke mit richtiger Handschlaufe, keine Wanderstöcke! (Körpergröße x 065 = Stocklänge in cm. Leki oder Exel z.B, verstellbar günstig) Lassen Sie sich im Fachgeschäft beraten!

Hinweis: Am Ende des Seminars erhalten Sie von der Kursleiterin eine Teilnahmebestätigung. Das Seminar  dient der individuellen und betrieblichen Gesundheitsförderung.

Anreise, Unterkünfte, Teilnahme

Die Volkshochschule Klappholttal

Klappholttal, die Akademie am Meer, liegt zwischen den Nordseebädern Kampen und List am Rand des Nordsylter Naturschutzgebietes, unmittelbar hinter dem Weststrand der Insel und inmitten der einmaligen Dünenlandschaft. Die Volkshochschule Klappholttal ist eine Stätte der Jugend- und Erwachsenenbildung. Sie ist eine der ältesten Volkshochschulen in Schleswig-Holstein (bereits 1919 gegründet). Träger der Institution ist der gemeinnützige Verein „Nordseeheim Klappholttal e.V.“.

Anreise

Etwa vier Kilometer nördlich von Kampen zweigt von der Landstraße der Privatweg nach Klappholttal ab. Die Akademie am Meer ist auch mit Bus (Linie 1) oder Taxi von Westerland aus zu erreichen. Busse fahren bis zur Haltestelle Vogelkoje (Abzweigung Klappholttal). Von dort sind es 800 m zu Fuß nach Klappholttal. Für Personenwagen steht ein Parkplatz zur Verfügung.

Unterkünfte und Mahlzeiten

Die Gäste wohnen in einfachen, aber behaglich eingerichteten Einzel-, Doppel- oder Mehrbetthäusern. Die Häuser liegen verstreut im akademieeigenen Dünengebiet, das 7,5 ha umfasst. An der Rezeption im Verwaltungsgebäude liegen die Zimmerschlüssel für Sie bereit. Am Abreisetag räumen Sie bitte die Zimmer bis 10.00 Uhr. Soweit nicht im Programm anders vermerkt, steht das Frühstück von 7.30 Uhr bis 10.00 Uhr, das Mittagessen von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr, das Abendessen von 18.00 Uhr bis19.30 Uhr im Haus Uthland bereit.

Teilnahme

Die Gebühr für die Teilnahme an dem Seminar beträgt 330,- Euro. Hinzukommen Kosten für Unterkunft und Verpflegung von 67,- Euro pro Tag. Der Zuschlag für ein Einzelzimmer beträgt 12,- Euro pro Übernachtung.

Ausflüge und Busfahrten ca. 40.- €. Zuzüglich Kurtaxe 1,50 Euro pro Tag.

Die Seminarteilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung der Teilnehmer.


Akademie am Meer
Volkshochschule Klappholttal
25992 List/Sylt
Telefon:     (04651) 955 0
Telefax:     (04651) 955 57
e-mail:       info(at)akademie-am-meer.de

20.08.2022.

Nordic-Walking 40+ und Qi Gong

20.08. – 27.08.2022 (zum Seminar)

Sylt entdecken – Natur erleben

Seminarpreis: 320.- €
24.09.2022.

Nordic-Walking 40+ und Qi Gong Entspannungsübungen

24.09. – 01.10.2022 (zum Seminar)

Sylt entdecken – Natur erleben

Seminarpreis: 330.- €