23 – Qi Gong nach den fünf Elementen

Authentisches Medizinisches Qi Gong

Qi Gong nach den fünf Elementen – Immunsystem und innere Organe stärken 5 Elemente Übungen, Klangmeditation

Integrales Medizinisches Qi Gong für den Beruf und Alltag
Die fünf Elemente – Immunsystem und innere Organe stärken 

Die Theorie von den fünf Elementen oder Wandlungsphasen bilden gemeinsam mit der Lehre von Yin und Yang die Basis der taoistischen Philosophie und der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). In diesem Lehrgebäude wird der Versuch unternommen, alle Aspekte des Kosmos in ein fünfteiliges System einzuordnen, das durch die fünf chinesischen Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser verkörpert wird, die untereinander in vielfältigen Wechselbeziehungen stehen. Innerhalb der Medizin stellt dieses Entsprechungssystem bis heute den wichtigsten Leitfaden für die Diagnostik und Behandlung da.

Die Fünf – Elemente – Übungen und erweiternd alle medizinischen Übungen der fünf Funktionskreise (z.B. Niere-Blase, Leber-Galle, Magen-Milzsystem usw.), führen zu einer spürbaren Verbesserung der Gesamtkonstitution und sind zu verstehen als Hilfe zur Selbsthilfe. Sie eignen sich für Menschen aller Altersstufen, kräftigen das Immunsystem und korrigieren Fehlhaltungen. Sie erreichen dadurch eine innere Zentrierung, Ausgeglichenheit und mehr Lebensfreude im Alltag.

Renate Neumann
Seminarleiterin

Lukas Fendel
Akademieleiter

Seminarinhalte
  • Allgemeine Einführung in Qi Gong und die fünf Elemente.
  • Meridiane, Gelenke und die Wirbelsäule aktivieren
  • Sanfte Dehnübungen für alle Funktionskreise
  • Die fünf Elemente Übungen
  • Gehübungen zur Stärkung des Immunsystems sowie der inneren Organe
  • Tuina Selbstmassagen

Seminarunterlagen können erworben werden. (30.- €)

Seminarleitung

Renate Neumann, Qi Gonglehrerin und Fachlehrerausbildung an der Münchener Qi Gong Akademie, Studienaufenthalte in China bei Prof. Lin, Meister Wang und Prof. Tu Renshun (TCM Klinik Peking). Spezialausbildungen: Das Wirbelsäulen-Qi Gong, Das Spiel der fünf Tiere, Die Sechs Heilenden Laute, Duft- und Fünf Wandlungsphasen-Qi Gong.

Integrales Medizinisches Qi Gong für den Beruf und Alltag Die fünf Elemente – Immunsystem und innere Organe stärken

Änderungen vorbehalten

Programm

Seminarbeginn:  Samstag, den 25.03.2023, 20:00 Uhr
Seminarende:     Samstag, den 01.04.2023, 10:00 Uhr

Programm (Änderungen vorbehalten)

Samstag, den 25. März 2023
15:00 Uhr    Anreise und Zimmervergabe im Verwaltungsgebäude von Klappholttal
18:00 Uhr    Abendessen
20:00 Uhr    Begrüßung und Einführung durch die Seminarleiterin Frau Renate Neumann

Sonntag, den 26. März 2023
08:15 Uhr    Qi Gong Morgenübungen
09:00 Uhr    Frühstück
10:30 Uhr    Grundlagen der Chinesischen Medizin und Einführung in Qi Gong und den fünf Elementen
12:45 Uhr    Mittagessen
16:30 Uhr    Medizinisches Qi Gong
18:45 Uhr    Abendessen
20:00 Uhr    Abendveranstaltungen: Filmabend über Qi Gong,

Heilpflanzen für die Gesundheit: Vortrag und Gesprächskreis, Tuina – Selbstmassagen, Klangmeditation.

Montag bis Freitag:
Gleicher Tagesablauf, ein Nachmittag frei für eigene Wünsche 
Sylt Exkursion

Samstag, den 01. April 2023
07:30 Uhr   Frühstück und anschließend Abreise.

Bitte mitbringen: Bequeme und wetterfeste Kleidung, Turnschuhe mit weißer Sohle für die Halle, Schreibzeug, kleiner Rucksack.

Hinweis: Am Ende des Seminars erhalten Sie von der Kursleiterin eine Teilnahmebestätigung.

Das Seminar dient der individuellen und betrieblichen Gesundheitsförderung.

Anreise, Unterkünfte, Teilnahme

Die Volkshochschule Klappholttal

Klappholttal, die Akademie am Meer, liegt zwischen den Nordseebädern Kampen und List am Rand des Nordsylter Naturschutzgebietes, unmittelbar hinter dem Weststrand der Insel und inmitten der einmaligen Dünenlandschaft. Die Volkshochschule Klappholttal ist eine Stätte der Jugend- und Erwachsenenbildung. Sie ist eine der ältesten Volkshochschulen in Schleswig-Holstein (bereits 1919 gegründet). Träger der Institution ist der gemeinnützige Verein „Nordseeheim Klappholttal e.V.“.

Anreise
Etwa vier Kilometer nördlich von Kampen zweigt von der Landstraße der Privatweg nach Klappholttal ab. Die Akademie am Meer ist auch mit Bus (Linie 1) oder Taxi von Westerland aus zu erreichen. Busse fahren bis zur Haltestelle Vogelkoje (Abzweigung Klappholttal). Von dort sind es 800 m zu Fuß nach Klappholttal. Für Personenwagen steht ein Parkplatz zur Verfügung.

Unterkünfte und Mahlzeiten
Die Gäste wohnen in einfachen, aber behaglich eingerichteten Einzel-, Doppel- oder Mehrbetthäusern. Die Häuser liegen verstreut im akademieeigenen Dünengebiet, das 7,5 ha umfasst. An der Rezeption im Verwaltungsgebäude liegen die Zimmerschlüssel für Sie bereit. Am Abreisetag räumen Sie bitte die Zimmer bis 10.00 Uhr. Soweit nicht im Programm anders vermerkt, steht das Frühstück von 7.30 Uhr bis 9.45 Uhr, das Mittagessen von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr, das Abendessen von 17.45 Uhr bis 19.15 Uhr im Haus Uthland bereit.

Teilnahme
Seminargebühr:                                350,00 €
Unterkunft und Verpflegung / Tag:  73,00 €
Einzelzimmerzuschlag / Tag:           15,00 €
Kurtaxe / Tag:                                        1,85 €
Parkgebühr / Tag:                                  2,00 €


Akademie am Meer
Volkshochschule Klappholttal
25992 List/Sylt
Telefon:     (04651) 955 0
Telefax:     (04651) 955 57
e-mail:       info(at)akademie-am-meer.de

18.02.2023

Medizinisches Qi Gong: Gesund durchs Leben

18.02. – 25.02.23 (zum Seminar)

Qi Gong Harmonie in 18 Figuren und 8 Alltagsübungen Konzert, Klangmeditation, Tanzabend und Biikefest


11.03.2023

Authentisches Medizinisches Qi Gong: Das Spiel der fünf Tiere

11.03. – 18.03.23 (zum Seminar)

Wu Qin Xi und chinesische Kalligraphie, Klangmeditation.


25.03.2023

Qi Gong nach den fünf Elementen, (5 Wandlungsphasen) 

25.03. – 03.04.23 (zum Seminar)

Authentisches Medizinisches Qi Gong
Immunsystem und innere Organe stärken, 5 Elemente Übungen


15.04.2023

ATM Qi Gong: Vital und beweglich bis ins hohe Alter

15.04. – 22.04.23 (zum Seminar)

Authentisches Medizinisches Qi Gong
Vital und beweglich bis ins hohe Alter. Wirbelsäule & Gelenke, Nieren Qi Gong, Klangmeditation, Tuina Selbstmassagen.


27.05.2023

Shaolin Qi Gong – Authentisches Qi Gong in der chinesischen Tradition

27.05. – 03.06.23 (zum Seminar)

Shaolin Atem- und Bewegungs-Qi Gong, BA DUAN YIN – die acht Brokate, Yin – Yang Balance, Shaolin Meditationsformen, Kräuterwanderung


21.10.2023

Integrales Qi Gong für den Beruf und Alltag

21.10-28.10.23 (zum Seminar)

Wirbelsäule und Gelenke, Stressprävention, Yin – Yang Balance, Tuina - Selbstmassagen, Klangmeditation.


04.11.2023

Authentisches Medizinisches Qi Gong: besser sehen und hören

04.11. – 11.11.23. (zum Seminar)

Spezial Augen-, Ohren-, Thao Shen – Übungen, Stressprävention, Duft Qi Gong I + II.  Klangmeditation.