Qi Gong nach den fünf Elementen – Immunsystem und innere Organe stärken 5 Elemente Übungen, Klangmeditation
Integrales Medizinisches Qi Gong für den Beruf und Alltag
Die fünf Elemente – Immunsystem und innere Organe stärken
Die Theorie von den fünf Elementen oder Wandlungsphasen bilden gemeinsam mit der Lehre von Yin und Yang die Basis der taoistischen Philosophie und der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). In diesem Lehrgebäude wird der Versuch unternommen, alle Aspekte des Kosmos in ein fünfteiliges System einzuordnen, das durch die fünf chinesischen Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser verkörpert wird, die untereinander in vielfältigen Wechselbeziehungen stehen. Innerhalb der Medizin stellt dieses Entsprechungssystem bis heute den wichtigsten Leitfaden für die Diagnostik und Behandlung da.
Die Fünf – Elemente – Übungen und erweiternd alle medizinischen Übungen der fünf Funktionskreise (z.B. Niere-Blase, Leber-Galle, Magen-Milzsystem usw.), führen zu einer spürbaren Verbesserung der Gesamtkonstitution und sind zu verstehen als Hilfe zur Selbsthilfe. Sie eignen sich für Menschen aller Altersstufen, kräftigen das Immunsystem und korrigieren Fehlhaltungen. Sie erreichen dadurch eine innere Zentrierung, Ausgeglichenheit und mehr Lebensfreude im Alltag.
Renate Neumann
Seminarleiterin
Lukas Fendel
Akademieleiter



Seminarinhalte
- Allgemeine Einführung in Qi Gong und die fünf Elemente.
- Meridiane, Gelenke und die Wirbelsäule aktivieren
- Sanfte Dehnübungen für alle Funktionskreise
- Die fünf Elemente Übungen
- Gehübungen zur Stärkung des Immunsystems sowie der inneren Organe
- Tuina Selbstmassagen
Seminarunterlagen können erworben werden. (30.- €)
Seminarleitung
Renate Neumann, Qi Gonglehrerin und Fachlehrerausbildung an der Münchener Qi Gong Akademie, Studienaufenthalte in China bei Prof. Lin, Meister Wang und Prof. Tu Renshun (TCM Klinik Peking). Spezialausbildungen: Das Wirbelsäulen-Qi Gong, Das Spiel der fünf Tiere, Die Sechs Heilenden Laute, Duft- und Fünf Wandlungsphasen-Qi Gong.