22 – Mit dem Herzen lächeln…

Stilles Qi Gong

Meditation in Bewegung

Herz-Lungen Qi Gong, Musik als heilende Kraft, Meditative Tänze, Konzert

Sylt im Winter – es ist die Zeit der inneren Ruhe und Stille – die Insel atmet auf und zeigt sich jetzt von einer ganz anderen Seite. Der Nordwest-Wind bläst die Gedanken fort an den menschenleeren Stränden und macht den Kopf frei. Die ganze Insel mit ihrer besonders jodhaltigen Luft ist jetzt eine einzige Energiequelle. Deshalb nutzen wir auch beim Seminar die hellen Stunden des Tages um die Natur zu erleben und durchzuatmen.

Die Übungsserie des „Stillen Qi Gong“ zeichnet sich aus durch ruhige Bewegungen, sanft fließende Übergänge und durch eine intensive und bewusst geführte Atmung. Dabei werden Herz und Kreislauf gestärkt sowie Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenke schonend trainiert. Das Nerven-system wird beruhigt, das Verdauungssystem angeregt und blockierte Meridiane wieder durchlässig gemacht.

Ein weiterer Schwerpunkt bilden verschiedene Meditationsformen mit und ohne Musik. Die Klangmeditation und Klangmassage dient der Harmonisierung und Tiefenentspannung des Körpers durch Klangschalen und Gongs. Der warme Ton der Klangschale gibt Ruhe, Geborgenheit und Urvertrauen. Er berührt unser Innerstes und bringt die Seele zum Schwingen. Die Meditativen Tänze nach klassischer Musik oder aus dem

Bereich der Folklore runden das Programm ab.

Die Übungen werden anschaulich und präzise erklärt, sorgfältig angeleitet und korrigiert. Nur so können Sie die positiven Wirkungen erleben und verstehen lernen und zu Hause eigenständig weiterüben. Seminar-Unterlagen können erworben werden.

 

Renate Neumann
Seminarleiterin

Lukas Fendel
Akademieleiter

Seminarinhalte
  • Allgemeine Einführung in Qi Gong und TCM  
  • Stilles Qi Gong – Atem- und Entspannungsübungen
  • Der Kleine Energiekreislauf
  • Harmonisierende Übungen für Körper und Psyche
  • Herzübungen und Herzmeditation
  • Tuina Selbstmassagen (Tao Shen Übungen)
  • Die sechs heiligen Laute und Organlaute
  • Meditative Tänze nach klassischen und Folkloremelodien
Seminarleitung

Renate Neumann, Qi Gonglehrerin und Fachlehrerausbildung an der Münchener Qi Gong Akademie, Studienaufenthalte in China bei Prof. Lin, Meister Wang und Prof. Tu Renshun (TCM Klinik Peking). Spezial-ausbildungen: Das Wirbelsäulen-Qi Gong, Das Spiel der fünf Tiere, Die Sechs Heilenden Laute, Duft- und Fünf Wandlungsphasen-Qi Gong.     

Mit dem Herzen lächeln… Stilles Qi Gong – Meditation in Bewegung

Änderungen vorbehalten

Programm

Seminarbeginn: Samstag den 26. November 2022, 20:00 Uhr
Seminarende: Samstag, den 03. Dezember 2022, 10:00 Uhr

Samstag, den 26. März 2022
15:00  Uhr   Anreise und Zimmervergabe im Verwaltungsgebäude von Klappholttal
18:45 Uhr    Abendessen
20:00  Uhr    Begrüßung und Allgemeine Einführung in Qi Gong durch die Seminarleiterin Frau Renate Neumann

Sonntag, den 27. 11 2022
  8:15 Uhr   Qi Gong Morgenübungen
  9:00  Uhr   Frühstück
10:30  Uhr   Vortrag: „ Grundlagen der chinesischen Medizin.“
11:00  Uhr    Kleine Wanderungen auf der Insel Sylt
13:15  Uhr   Mittagessen
16:00  Uhr   Stilles Qi Gong
18:45  Uhr   Abendessen
20:15 Uhr   Abendveranstaltungen: Musik als heilende Kraft – Klangmeditation, Tuina Selbstmassagen und Tanz. Eine Sylt-Exkursion nach Keitum ist vorgesehen.

Montag bis Freitag:
Gleicher Tagesablauf, ein Nachmittag frei für eigene Unternehmung

Samstag, den 03. 12 2022
8:00 Uhr Frühstück und anschließend Abreise.

Bitte mitbringen: Bequeme und wetterfeste Kleidung, Turnschuhe (mit weißer Sohle) Wollsocken, Schreibzeug, kleiner Rucksack. 
Hinweis: Am Ende des Seminars erhalten Sie von der Kursleiterin eine Teilnahmebestätigung. Das Seminar dient der individuellen und betrieblichen Gesundheitsförderung.

Anreise, Unterkünfte, Teilnahme

Die Volkshochschule Klappholttal

Klappholttal, die Akademie am Meer, liegt zwischen den Nordseebädern Kampen und List am Rand des Nordsylter Naturschutzgebietes, unmittelbar hinter dem Weststrand der Insel und inmitten der einmaligen Dünenlandschaft. Die Volkshochschule Klappholttal ist eine Stätte der Jugend- und Erwachsenenbildung. Sie ist eine der ältesten Volkshochschulen in Schleswig-Holstein (bereits 1919 gegründet). Träger der Institution ist der gemeinnützige Verein „Nordseeheim Klappholttal e.V.“.

Anreise
Etwa vier Kilometer nördlich von Kampen zweigt von der Landstraße der Privatweg nach Klappholttal ab. Die Akademie am Meer ist auch mit Bus (Linie 1) oder Taxi von Westerland aus zu erreichen. Busse fahren bis zur Haltestelle Vogelkoje (Abzweigung Klappholttal). Von dort sind es 800 m zu Fuß nach Klappholttal. Für Personenwagen steht ein Parkplatz zur Verfügung.

Unterkünfte und Mahlzeiten
Die Gäste wohnen in einfachen, aber behaglich eingerichteten Einzel-, Doppel- oder Mehrbetthäusern. Die Häuser liegen verstreut im akademieeigenen Dünengebiet, das 7,5 ha umfasst. An der Rezeption im Verwaltungsgebäude liegen die Zimmerschlüssel für Sie bereit. Am Abreisetag räumen Sie bitte die Zimmer bis 10.00 Uhr. Soweit nicht im Programm anders vermerkt, steht das Frühstück von 7.30 Uhr bis 10.00 Uhr, das Mittagessen von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr, das Abendessen von 18.00 Uhr bis19.30 Uhr im Haus Uthland bereit.

Teilnahme

Die Gebühr für die Teilnahme an dem Seminar beträgt 330,- Euro. Hinzukommen Kosten für Unterkunft und Verpflegung von 67,- Euro pro Tag. Der Zuschlag für ein Einzelzimmer beträgt 12,- Euro pro Übernachtung. Zuzüglich Kurtaxe 1,50 Euro pro Tag.

Die Seminarteilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung der Teilnehmer.


Akademie am Meer
Volkshochschule Klappholttal
25992 List/Sylt
Telefon:     (04651) 955 0
Telefax:     (04651) 955 57
e-mail:       info(at)akademie-am-meer.de

19.02.2022

Authentisches Medizinisches Qi Gong

19.– 26.02.2022

Besser sehen und hören mit Qi Gong

Spezial Augen-, Ohren-, Thao Shen-Übungen
Stressprävention & Duft Qi Gong I und II
Biikefest

Seminarpreis: 330.- €


05.03.2022

Authentische Medizinisches Qi Gong das Spiel der fünf Tiere

05.– 12.03.2022

Wu Qin Xi und Musik und Meditation

Seminarpreis: 330.- €


26.03.2022

Authentische Medizinisches Qi Gong - Vital und beweglich bis ins hohe Alter

26.03.– 02.04.2022

 Wirbelsäule, Beckenboden und Nieren Qi Gong

Seminarpreis: 330.- €


30.04.2022

Authentische Medizinisches Qi Gong nach den fünf Elementen

30.04.– 07.05.2022

Immunsystem und innere Organe stärken
5 Elemente Übungen, Klangmeditation

Seminarpreis: 330.- €


15.10.2022

Integrales Medizinisches Qi Gong für den Beruf und Alltag

15.10.– 22.10.2022

Wirbelsäule & Gelenke, Yin – Yang Balance Die Pflege unserer Sinne

Seminarpreis: 330.- €


05.11.2022

Shaolin Qi Gong

05.11.– 12.11.2022

Authentisches Qi Gong in der chinesischen Tradition Shaolin - Meditation und Chinesische Kalligraphie

Seminarpreis: 330.- €