Die Heilkraft der Musik Gongs und Klangschalen – Vitalität und innere Harmonie aus den Urschwingungen schöpfen
Die Heilkraft der Musik – Gongs und Klangschalen
Grundwissen, Spielpraxis und Anwendungsmöglichkeiten
Wer ist nicht schon selbst dem „Zauber der Musik“ erlegen? Heilsame Klänge, Rhythmen und Melodien sind von alters her eine wirksame Ergänzung medizinischer und therapeutischer Behandlung aller Art – und als Mittel der Entspannung und Selbsterfahrung helfen sie bereits im Vorfeld, Gesundheit und Wohlbefinden zu erhalten.
Gongs gehören zu den ältesten und wichtigsten Musikinstrumenten Süd-ostasiens. Sie waren ein unverzichtbarer Bestandteil im Leben der Menschen und sind dies in einigen Ländern auch heute noch. Das Wort „Gong“ hat in seinem Bedeutungshintergrund die Begriffe Berührung, Bewegung „motio“. Der angeschlagene Gong füllt den Raum und berührt den Hörer – nicht nur über das Ohr, sondern ganzheitlich. Einen Gong oder Klangschalen zu hören oder zu spielen ist vor allem auch eine Herausforderung und Anregung für das eigene Spiel.
Klängen lauschen, die einfach nur schön sind, unbeschreiblich vielfältig, voller Schwingungen, mit einem unendlichen Spiel und Reichtum von Obertönen,die von Anschlag zu Anschlag verschiedenste Variationen bilden. Klänge, die körperlich berühren können. Im Mittelpunkt unserer Seminararbeit stehen besonders die Spielmöglichkeiten der Elemente – Gongs. Sie wirken in vielfältiger Weise auf den menschlichen Körper und werden gerne zur Entspannung und Harmonisierung des Körpers in der Therapie- und Gruppenarbeit eingesetzt.
Renate Neumann
Seminarleiterin
Lukas Fendel
Akademieleiter





Seminarinhalte
- Gongs und Klangschalen – Geschichte und Entwicklung
- Grundwissen über Klangarbeit auf verschiedenen energetischen Ebenen: Auren, Chakren und Meridiane.
- Wirkungsweise von Klang auf Köper und Seele
- Spiel mit Sound Creation Gongs, Elemente-Gongs und Planets- Gongs sowie Gamelan- Tempelgongs
- Körpergongs (Der chinesische Glockenstuhl) und seine Verwendung
- Gongs & Klangschalen und ihre Anwendungsmöglichkeiten
- Phonophorese I (Stimmgabelakupunktur) Einführung
- Klangmeditation mit Gongs und Klangschalen
Seminarleitung
Renate Neumann, Gongspezialistin, seit 1989 Gongseminare für Pädagogik, Therapie und Musik. Gongkonzerte. Aufenthalt und Weiterbildung in Indonesien, China und Nepal. Ausbildung in der Klangmassage -Therapie nach Peter Hess und Phonophorese Stimmgabel – Klangtherapie nach TCM.