Besser sehen und hören mit Qi Gong

Authentisches Medizinisches Qi Gong

Besser sehen und hören mit Qi Gong

Spezial Augen-, Ohren-, Thao Shen-Übungen
Stressprävention & Duft Qi Gong I und II
Biikefest

In unserer Kultur und Gesellschaft spielen das Sehen und Hören eine übergeordnete Rolle. Unsere Augen und Ohren werden mit Sinneseindrücken überflutet und haben oft keine Möglichkeit zur notwendigen Ruhe und Entspannung zurückzufinden. Auch der Zusammenhang zwischen Emotionen, geistigen Einstellungen, Sinnesorganen und inneren Organen ist vielen Menschen nicht bekannt oder bewusst, sodass ein gestörtes Gleichgewicht nicht wieder hergestellt werden kann. Die chinesische Medizin strebt danach, Ungleichgewichte wieder in Balance zu bringen und heilt dadurch Krankheiten. Augenleiden und Ohrerkrankungen können vielschichtige Gründe haben: Stress, Schlaflosigkeit, Bluthochdruck, Diabetes oder eine langjährige Fehlernährung. 

Durch eine gezielte Vorbeugung (Aufklärung, Bewegung und Ernährung) können wir viel für unsere Sinnesorgane tun, Augen- und Ohrenleiden verhindern oder lindern. Das Seminar soll im Sinne der Ganzheitsmedizin verschiedene Wege aufzeigen, Anregungen geben für den Alltag und den Allgemeinzustand verbessern.

Duft Qi Gong zählt in China zu den populärsten Qi Gong-Methoden. Duft Qi Gong 1 wirkt reinigend und entgiftend, löst Blockaden und vertreibt Krankheiten aus dem Körper, Duft Qi Gong 2 dient vor allem dem Sammeln von frischer positiver Energie und hilft bei Rückenbeschwerden, Nieren- und Blasenerkrankungen, Müdigkeit und Erschöpfungszustände. Die kreis- und spiralförmigen Bewegungen kopieren Natur, Kosmos und die fünf Elemente.

Seminarunterlagen können erworben werden.

Renate Neumann
Seminarleiterin

Lukas Fendel
Akademieleiter

Seminarinhalte
  • Allgemeine Einführung in Qi Gong und TCM – Qi Gong – Grundlagen 
  • Qi Gong – Entspannungsübungen – Stress- Prävention
    Übungen bei Nacken- und Schulterverspannungen
  • Harmonisierende Übungen für Körper uns Psyche
  • Duft – Qi Gong I und II zur Reinigung und Entgiftung des Körpers
  • Augen– und Ohrenübungen, Tinnitus Prävention
  • Tuina Selbstmassagen (Tao Shen Übungen)
  • Musik als entspannende und heilende Kraft
  • Die richtige Ernährung für unsere Sinne
Seminarleitung

Renate Neumann, Qi Gonglehrerin und Fachlehrerausbildung an der Münchener Qi Gong Akademie, Studienaufenthalte in China bei Prof. Lin, Meister Wang und Prof. Tu Renshun (TCM Klinik Peking). Spezialausbildungen: Das Wirbelsäulen-Qi Gong, Das Spiel der fünf Tiere, Die Sechs Heilenden Laute, Duft- und Fünf Wandlungsphasen-Qi Gong.

Besser sehen und hören mit Qi Gong Spezial Augen-, Ohren-, Thao Shen-Übungen Stressprävention & Duft Qi Gong I und II

Änderungen vorbehalten

Programm

Seminarbeginn: Samstag, den 19. Februar 2022, 20:00 Uhr
Seminarende: Samstag, den 26. Februar 2022, 10:00 Uhr

Samstag, den 19. Februar 2022
15:00  Uhr   Anreise und Zimmervergabe im Verwaltungsgebäude von Klappholttal
18:45  Uhr    Abendessen
20:00  Uhr    Begrüßung und Allgemeine Einführung in Qi Gong durch die Seminarleiterin Frau Renate Neumann

Sonntag, den 20. Februar 2022 
  8:00  Uhr   Qi Gong-Morgenübungen
  9:00  Uhr   Frühstück
10:30  Uhr   Vortrag: „ Grundlagen der chinesischen Medizin.“
11:00  Uhr   Medizinisches Qi Gong
12:45  Uhr   Mittagessen
17:00  Uhr   Medizinisches Qi Gong
18:45  Uhr   Abendessen
20:15  Uhr  Abendveranstaltungen: Film, Grundlagen der chinesischen Medizin, Biikefest, Die Pflege unserer Sinne, Meditation, Klangentspannung, Konzert und Vortrag
 
Montag bis Freitag:
Gleicher Tagesablauf, ein Nachmittag frei für eigene Unternehmungen.
Winterwanderung
 
Samstag, den 26. Februar 2022

8:30 Uhr  Frühstück und anschließend Abreise.

Bitte mitbringen: Bequeme und wetterfeste Kleidung, Turnschuhe, (mit weißer Sohle) Wollsocken, Schreibzeug, kleiner Rucksack.
Hinweis: Am Ende des Seminars erhalten Sie von der Kursleiterin eine Teilnahmebestätigung. Das Seminar dient der individuellen und betrieblichen Gesundheitsförderung.

Anreise, Unterkünfte, Teilnahme

Die Volkshochschule Klappholttal

Klappholttal, die Akademie am Meer, liegt zwischen den Nordseebädern Kampen und List am Rand des Nordsylter Naturschutzgebietes, unmittelbar hinter dem Weststrand der Insel und inmitten der einmaligen Dünenlandschaft. Die Volkshochschule Klappholttal ist eine Stätte der Jugend- und Erwachsenenbildung. Sie ist eine der ältesten Volkshochschulen in Schleswig-Holstein (bereits 1919 gegründet). Träger der Institution ist der gemeinnützige Verein „Nordseeheim Klappholttal e.V.“.

Anreise
Etwa vier Kilometer nördlich von Kampen zweigt von der Landstraße der Privatweg nach Klappholttal ab. Die Akademie am Meer ist auch mit Bus (Linie 1) oder Taxi von Westerland aus zu erreichen. Busse fahren bis zur Haltestelle Vogelkoje (Abzweigung Klappholttal). Von dort sind es 800 m zu Fuß nach Klappholttal. Für Personenwagen steht ein Parkplatz zur Verfügung.

Unterkünfte und Mahlzeiten
Die Gäste wohnen in einfachen, aber behaglich eingerichteten Einzel-, Doppel- oder Mehrbetthäusern. Die Häuser liegen verstreut im akademieeigenen Dünengebiet, das 7,5 ha umfasst. An der Rezeption im Verwaltungsgebäude liegen die Zimmerschlüssel für Sie bereit. Am Abreisetag räumen Sie bitte die Zimmer bis 10.00 Uhr. Soweit nicht im Programm anders vermerkt, steht das Frühstück von 7.30 Uhr bis 10.00 Uhr, das Mittagessen von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr, das Abendessen von 18.00 Uhr bis19.30 Uhr im Haus Uthland bereit.

Teilnahme
Die Gebühr für die Teilnahme an dem Seminar beträgt 330,- Euro. Hinzukommen Kosten für Unterkunft und Verpflegung von 67,- Euro pro Tag. Der Zuschlag für ein Einzelzimmer beträgt 12,- Euro pro Übernachtung. Zuzüglich Kurtaxe 1,50 Euro pro Tag.

Die Seminarteilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung der Teilnehmer.


Akademie am Meer
Volkshochschule Klappholttal
25992 List/Sylt
Telefon:     (04651) 955 0
Telefax:     (04651) 955 57
e-mail:       info(at)akademie-am-meer.de

19.02.2022

Authentisches Medizinisches Qi Gong

19.– 26.02.2022

Besser sehen und hören mit Qi Gong

Spezial Augen-, Ohren-, Thao Shen-Übungen
Stressprävention & Duft Qi Gong I und II
Biikefest

Seminarpreis: 330.- €


05.03.2022

Authentische Medizinisches Qi Gong das Spiel der fünf Tiere

05.– 12.03.2022

Wu Qin Xi und Musik und Meditation

Seminarpreis: 330.- €


26.03.2022

Authentische Medizinisches Qi Gong - Vital und beweglich bis ins hohe Alter

26.03.– 02.04.2022

 Wirbelsäule, Beckenboden und Nieren Qi Gong

Seminarpreis: 330.- €


30.04.2022

Authentische Medizinisches Qi Gong nach den fünf Elementen

30.04.– 07.05.2022

Immunsystem und innere Organe stärken
5 Elemente Übungen, Klangmeditation

Seminarpreis: 330.- €


15.10.2022

Integrales Medizinisches Qi Gong für den Beruf und Alltag

15.10.– 22.10.2022

Wirbelsäule & Gelenke, Yin – Yang Balance Die Pflege unserer Sinne

Seminarpreis: 330.- €


05.11.2022

Shaolin Qi Gong

05.11.– 12.11.2022

Authentisches Qi Gong in der chinesischen Tradition Shaolin - Meditation und Chinesische Kalligraphie

Seminarpreis: 330.- €